Kallmünz wird zurecht auch als Perle des Naatals bezeichnet: Malerisch erhebt sich die Burg über das kleine Örtchen direkt am Fluss.
Etappe 4: Burglengenfeld bis Kallmünz
Länge: 9,8 km
Einstieg
nach Wehr Burglengenfeld
Highlights
- Magerrasen
- Hangterrassen
- Naturschutzgebiet Eichenberg
- Burgruine Kallmünz
Wehre
- Wehr Burglengenfeld (31,6 km), rechts umtragen, weite Umtragestrecke mit ca. 300 m, Bootswagen wird empfohlen
- Wehr Schirndorf (27,3 km), rechts umtragen, nicht in Triebwerkskanal fahren!
Die km-Angaben zu den Wehren beziehen sich auf die Angaben der Wasserwirtschaftsverwaltung und sind identisch mit den weißen km-Tafeln am Gewässerrand. Die Angaben im Kanu KDV-Wanderführer für Bayern weichen von diesen Angaben geringfügig ab.
Ein- und Ausstiegsstellen
Wehr Burglengenfeld, Wehr Schirndorf, Steinwehr Kallmünz, Naabbrücke südlich von Kallmünz (Zufahrt über Gessendorfer Straße)
Bootsrastplätze, Zeltplätze
- Jugendzeltplatz Zaar | Kallmünz | Tel. 0941 4009451 | www.landkreis-regensburg.de
Einkehrmöglichkeiten direkt am Fluss
- Gasthof Skt. Georgimühle | Schirndorf | Tel. 09471 5968
- Trattoria Trinacria | Kallmünz | Tel. 09473 9509900
- Bistro Servus | Kallmünz | Tel. 0176 22869767
- Mühlencafé Kallmünz | Tel. 01511 0925293
- Arcobaleno Eiscafé | Kallmünz | Tel. 01512 5496348
Kontakt
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Schwandorf
Obertor 14
92507 Nabburg
Tel: +49 9433 / 203810
Fax: +49 9433 / 203820
Mail: info@touristik-opf-wald.de
www.oberpfaelzerwald.de