Erleben Sie auf den Spuren der großen Weltreligionen auf 10 Stationen die Bedeutung des Wassers.
Besinnungspfad "Wasser in den Weltreligionen"
Naturerlebnispfad
„Wasser, du hast weder Geschmack noch Farbe noch Aroma. Man kann dich nicht beschreiben. Man schmeckt dich, ohne dich zu kennen. Es ist nicht so, dass man dich zum Leben braucht: Du selbst bist das Leben. Du bist der köstlichste Besitz dieser Erde. Du schenkst uns ein unbeschreibliches einfaches und großes Glück.“ So hat Antoine des Saint-Exupéry das Wasser beschrieben.
Wasser ist eben mehr als H2O, es muss uns bewusst bleiben, dass Wasser ein immer wieder bestaunenswerter Teil einer Schöpfung ist, die auf wunderbare Weise Leben schafft und erhält. So spielt es in den Schöpfungsmythen vieler Kulturen eine zentrale Rolle. Ohne ausreichendes Wasser gibt es kein Wachstum, Leben kann weder entstehen noch sich erhalten. Christentum, Judentum und Islam entstanden in einer wasserarmen Lebenswelt. Die religiöse Deutung der Natur war in der Wüstenreligion deshalb von Anfang an mit dem Element Wasser verbunden. Wasser hat eine wichtige Bedeutung in allen großen Weltreligionen:
Es symbolisiert Reinigung, Erneuerung und Reinwaschung von Sünden. In jeder Religion ist Wasser deshalb als Quelle des Lebens, als Lebenselixier von großer Bedeutung.
Weitere Infos finden Sie hier.
Öffnungszeiten
ganzjährig begehbar
Kontakt
Besinnungspfad "Wasser in den Weltreligionen"
Johanna Härtl
Brauhausstraße
95652 Waldsassen
Tel: +49 9632 / 920044