Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikerinnen und –musikern aus zwölf Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Prof. Johann Mösenbichler.
Das Repertoire des Polizeiorchesters Bayern ist sehr umfangreich und umfasst originale Kompositionen der symphonischen Blasmusik sowie Bearbeitungen von Auszügen aus Operetten, Filmmusiken, Musicals, Konzertmärschen und Opern.
Der Erlös des Benefizkonzerts mit dem Titel „klangvirtuos und erfrischend“ kommt der Renovierung der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer zu Gute.
Eintrittskarten (reservierte, nummerierte Plätze) gibt es im Vorverkauf für 15 Euro | Tickets an der Abendkasse kosten 18 Euro | Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt, brauchen jedoch eine Platzkarte für die Reservierung.
Weitere Informationen zu Veranstaltung und Kartenvorverkauf „online“ gibt es unter: www.jugendblasorchester.de/termine/
Wer keine Möglichkeit zur „online-Buchung“ hat, erhält Karten beim Vorsitzenden der Jugendblaskapelle Nabburg, Danziger Weg 14, unter Tel. 09433/1543.
Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 11.08.2023