Eine Highlight auf dem Fichtelnaab-Radweg.
Barockes Hammerherrenschloss Grötschenreuth
Burgen, Ruinen und Schlösser
In unmittelbarer Nähe zum Fichtelnaab-Radweg befindet sich bei Grötschenreuth das herrliche, barocke Hammerherrschloss.
Das Schloss ist ein Walmdachbau mit Glockentürmchen. Es stammt aus dem 17./18. Jh. und wurde 1804 umgebaut. Die Putzgliederung erfolgt durch Pilaster auf hohen Sockeln mit Streifenrustika und Gurtbändern. Aus dem Schloss stammt die Mutter der Komponisten Max Reger.
Das Schloss ist in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden!
Öffnungszeiten
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
Kontakt
Barockes Hammerherrenschloss Grötschenreuth
Monika Schaefer
Grötschenreuth
92681 Erbendorf
Tel: +49 9682 / 9210 - 22
Fax: +49 9682 / 9210 - 23
Mail: tourist-info@erbendorf.de
www.erbendorf.de/