Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Friedhofskapelle Maria Hilf

Kirchen, Historische Stätten

Schlüssel bei Bestattung Brandl erhältlich.

Die barocke Friedhofskapelle Maria Hilf ist ein Saalbau von 1780 mit eingezogenem halbrund geschlossenem Chor. Die Decke bildet eine flache Stichkappentonne über einer Pilastergliederung. Die Ausmalung, bis auf das große Deckengemälde, stammt aus der Zeit der Erbauung. Im Chor die biblischen vierundzwanzig Ältesten mit der Hl. Dreifaltigkeit und Engeln. Das stilistisch durchaus passende Deckengemälde im Lanhaus sttammt von Ossy Tytlik aus dem Jahr 1947. Es zeigt einige Verdammte, darunter einen spiegelbildlichen Hitler, der zwischen Flesen eingeklemmt ist. Das Gemälde ist von Totentanzbildern umgeben. Der Barockaltar besitzt einen Rokokotabernakel. Darauf stehen Figuren der Armen Seelen und auf dem Altartisch Büsten der hll. Joseph und Joachim.

Der Friedhof in Mitterteich befand sich anfangs um oder neben der Kirche. Er war mit einer starken Mauer umschlossen. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde er 1521, als die Pest mehr als 5000 Opfer in und um Mitterteich forderte, als eigener Pestfriedhof außerhalb des Ortes angelegt. Der jetzige Friedhof wurde 1662 hier an der Waldsassener Straße angelegt. Im Jahr 1700 wurde bereits eine erste Friedhofskapelle „St. Maria von den Engeln“ benediziert und die Erlaubnis zur Feier der heiligen Messe erteilt. Diese Kapelle wurde aber 1768 abgebrochen und dafür die heutige Friedhofskirche errichtet. 1780 wurde sie der Schutzpatronin „Maria Himmelfahrt“ geweiht (Titel „Maria Hilf“). 1884 erfolgte eine Erweiterung des Gottesackers. 1901 wurde das Leichenschauhaus gebaut.

Quelle
Zuletzt geändert am 24.02.2023 08:12:00

Kontakt

Friedhofskapelle Maria Hilf
Waldsassener Str.
95666 Mitterteich

Tel: +49 9633 / 1279

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).