Karte öffnen
Ich suche:
Blick vom Havran - Panorama über das Grüne Dach Europas, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Altenstadt a.d. Waldnaab

Vor den Toren der Stadt Weiden i.d.OPf.

Der idyllische Ort Altenstadt a.d. Waldnaab liegt an der „Goldenen Straße“ zwischen Nürnberg und Prag.

Das Gemeindegebiet von Altenstadt a.d. Waldnaab umfasst die Ortsteile Altenstadt, Buch, Haidmühle, Meerbodenreuth, Sauernlohe und Süßenlohe. Durch die unmittelbare Nähe zu Weiden und der Kreisstadt Neustadt a.d. Waldnaab und den guten Verkehrsanbindungen (B15, B22, A93 und eigenem Bahnhaltepunkt) ist es für Ausflüge im Oberpfälzer Wald idealer zentraler Ausgangspunkt.
Für die Naherholung bieten sich optimale Verbindungen und Möglichkeiten.
 

Aktivitäten in Altenstadt a.d. Waldnaab

Der Süßenloher Weiher, die geschlossenen Flächen des Altenstädter Waldes im Westen, das nahe Sauerbachtal im Nordwesten und die Wandermöglichkeiten östlich der Bahnstrecke Regensburg/Hof mit den Waldnaabauen bilden hierfür die Grundlage. Die Pflege und der weitere Ausbau von Wanderwegen, die Erweiterung und Vernetzung der Radwege, sowie die Erstellung von Lehrpfaden und entsprechenden Rastplätzen können das bereits gute Angebot noch zusätzlich verbessern.


Sehenswert ist in Altenstadt a.d. Waldnaab u.a. die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, eine romanische Wehrkirche mit einem Taufstein aus dem 12. Jahrhundert. Seit 2014 ist das Museum Altenstadt direkt neben der alten Pfarrkirche geöffnet. Die Nähe zum Nachbarland Tschechien zeigt sich auch an Schautafeln am Grundschulgebäude, die die Goldene Gasse, den Handelsweg von Kaiser Karl IV., der vor 650 Jahren von Prag nach Nürnberg führte, widerspiegeln und zum Betrachten einladen.
 

Tipps für Ihren Urlaub in Altenstadt a.d. Waldnaab

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: